Grünraumpfleger, Wühlmausvertreter, flächige Düngerstreuer,… alles Eigenschaften, welche die Shropshireschafe im Obstgarten erledigen.

Auch wenn die Schafe an sich sehr genügsam sind. Sie müssen regelmäßig gezählt und mit Getreideschrot “angefüttert” werden. An heißen Tagen ist das Wasser aus dem Grünfutter zu wenig und sie benötigen auch regelmäßig frisches und sauberes Wasser für die Tränke. Wichtig ist auch Salz in Form eines Bergkerns.

Mittels Weidemanagement werden die Weideflächen so gewählt, dass sie nach der Abweidung für mind. 3 Wochen ungestört sind und so der Druck von Parasiten auf die Schafe möglichst gering gehalten wird.