Grünraumpfleger, Wühlmausvertreter, flächige Düngerstreuer,… alles Eigenschaften, welche die Shropshireschafe im Obstgarten erledigen. Auch wenn die Schafe an sich sehr genügsam sind. Sie müssen regelmäßig gezählt und mit Getreideschrot “angefüttert”
Wie kommt der Saft in die Flasche? Nicht geisterhaft, sondern ganz konkret mit viel Druck wird der Saft aus dem Obst gepresst. Sei es mittels Plattenpresse oder einer Siebbandpresse.
Eine sehr arbeitsreiche Zeit, welche im Prinzip eine großangelegte Logistikoperation ist: Erntehelfer organisieren, Material und Maschinen zeitgerecht organisierten und bereitstellen, Sammlung und Verladen der geklaubten Äpfel und Birnen, Transport
Oh, doch! Denn eine Streuobstwiese besteht in der Regel aus sogenannten “Hochstammbäumen”. Dies sind jene Obstbäume, die man/frau landläufig als Landschaftselemente versteht, genießt und bedauert, wenn sie entfernt werden.