Wie kommt der Saft in die Flasche?
Nicht geisterhaft, sondern ganz konkret mit viel Druck wird der Saft aus dem Obst gepresst. Sei es mittels Plattenpresse oder einer Siebbandpresse.
- Der geklärte Apfelsaft und Birnensaft entsteht in den Verarbeitungsräumen von Josef Mörwald in Garsten.
- Die Mischsäfte beim Voglsam in Hofkirchen bei St. Florian.
- Most und Essig entstehen bei Franz Weingartner in seiner Lohnpresse und anschließend in seinem Most/Essigkeller.

Das Allerwichtigste ist jedoch ein rasche Verarbeitung des gesammelten Obstes und eine saubere Verarbeitung.
Wenn es die Beschaffenheit der Wiesen (max. 20cm, kein Mulchgras, keine faserigen Grasrückstände) zulässt, hilft auch die Obstraupe.


